Herzlich Willkommen auf der Homepage der Bürgerenergie Mömlingen eG!
Energie ist ein großes Thema der Zukunft. Die Ausbeutung der Natur im 20. Jahrhundert hat zu einem Wegschmelzen der Resourcen und zu einer großen Belastung der Umwelt geführt. Wir stellen uns der Aufgabe hier lokal ein Umdenken zu bewirken. Wir wollen weg von der Energieverschwendung und haben uns zum Ziel gesetzt die Energiewende in Mömlingen voranzubringen.
Ich lade Sie ein, sich auf den Seiten der Bürgerenergie zu informieren und würde mich freuen, wenn Sie sich auch engagieren würden.
Siegfried Scholtka
Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Montag, 20. Juni 2016, zum zweiten Mal den mit Unterstützung der Regierung von Unterfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Unterfranken vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Einer von vier Preisen ging an die Bürgerenergie Mömlingen e.G. für das Projekt "Photovoltaikanlage Wasserwerk". Das Preisgeld von 3.000 Euro wurde vom Vorstandsvorsitzenden Siegfried Scholtka und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ewald Völker entgegengenommen.
Die Bürgerenergie Mömlingen e. G. mit rund 70 Mitgliedern ist ein positives Beispiel dafür, wie Bürger ehrenamtlich ein innovatives Projekt entwickeln, vorantreiben und umsetzen. Am bestehenden Wasserwerk wurde eine 80 kWp Freifeld-Photovoltaikanlage errichtet.
Bemerkenswert ist, dass sich viele Mömlinger Bürger für dieses Projekt eingesetzt und zum Gelingen beigetragen haben.
Video Photovoltaik Wasserwerk
Pressemitteilung zur Verleihung des Bürgerenergie-Preises 2016
Die Bürgerenergie Mömlingen eG wurde am 16.10.2013 gegründet und am 24.01.2014 offiziell als Genossenschaft eingetragen.
Die Genossenschaft wurde von engagierten Mömliger Bürgern ins Leben gerufen, die sich für erneuerbare Energien einsetzen. Als größtes Ziel war zunächst die Errichtung von Windrädern zwischen Mömlingen, Obernburg und Großostheim geplant.
Hier können Sie sich über den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Satzung informieren.
Alle Interessenten, die Mitglied der Genossenschaft werden möchten, sind herzlich willkommen!
Hierfür kann dieser Mitgliederantrag genutzt werden.
Bitte geben Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag im Rathaus ab. Sobald Genossenschaftsanteile für neue Projekte gezeichnet werden können, melden wir uns bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!